Maduraikkanchi
Das Maduraikkanchi (மதுரைக்கைஞ்சி Maturaikkāñci [ ] „Ratschlag [für den König] von Madurai“) ist ein Werk der alttamilischen Sangam-Literatur. Es handelt sich um ein längeres Einzelgedicht im Genre der Heldendichtung (puram). Innerhalb der Sangam-Literatur gehört es zur Gruppe der „zehn Gesänge“ (Pattuppattu).
Sangam-Literatur |
---|
Ettuttogai („acht Anthologien“) |
Pattuppattu („zehn Gesänge“) |
Mit 782 Zeilen in den Versmaßen Agaval und Vanchi ist das Maduraikkanchi der längste der „zehn Gesänge“. Es wird dem Autor Mangudi Marudanar zugeschrieben. Von den zwei Genres der Sangam-Literatur, Liebes- und Heldendichtung, gehört das Maduraikkanchi zum Genre der Heldendichtung (puram). Es preist den Pandya-König Neduncheliyan, indem dessen Heldentaten beschrieben werden. Den größten Teil des Werkes nimmt aber eine lebhafte Beschreibung der Pandya-Hauptstadt Madurai ein.
Die Datierung der Sangam-Literatur ist höchst unsicher. Anhand sprachlicher und stilistischer Kriterien wird für das Maduraikkanchi aber ein Entstehungszeitraum im 5. Jahrhundert vorgeschlagen.