Mainbrücke Oberhaid

Die Mainbrücke Oberhaid ist ein Bauwerk der Bundesautobahn 70 bei Oberhaid in Oberfranken. Am Autobahnkilometer 60 überspannt sie den Main bei Stromkilometer 385,25 und Vorlandbereiche. Die Brücke liegt zwischen den Anschlussstellen Viereth-Trunstadt und Bamberg-Hafen.

Mainbrücke Oberhaid
Überführt Bundesautobahn 70
Unterführt Main, km 385,25
Ort Oberhaid (Oberfranken),
Hallstadt
Konstruktion Spannbeton-Hohlkastenbrücke
Gesamtlänge 608,2 m
Breite 2×13,5 m
Längste Stützweite 83 m
Höhe 7 m
Baukosten 20,8 Millionen DM
Baubeginn 1988
Fertigstellung 1991
Lage
Koordinaten 49° 55′ 5″ N, 10° 50′ 36″ O

Die Mainbrücke entstand im Rahmen des Neubaus der Autobahn von Schweinfurt nach Bamberg. Sie kostete 20,8 Millionen Mark. Baubeginn war im August 1988, im Oktober 1991 wurde die Brücke dem Verkehr übergeben. Die Balkenbrücke ist im Grundriss mit einem Radius von 3000 m gekrümmt und weist für jede Richtungsfahrbahn einen Überbau auf, der jeweils für zwei Fahrstreifen und einen Standstreifen ausgelegt ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.