Mainbrücke Wertheim
Die Mainbrücke Wertheim ist eine Straßenbrücke zwischen Kreuzwertheim und Wertheim, die bei Flusskilometer 157,37 den Main mit der Landesgrenze zwischen Bayern (im Landkreis Main-Spessart) und Baden-Württemberg (im Main-Tauber-Kreis) überspannt. Sie überführt auf bayerischer Seite die Kreisstraße MSP 32 und die Landesstraße L 2310 auf baden-württembergischer Seite. Das Bauwerk besitzt zwei Fahrstreifen sowie einseitig einen Gehweg. Bis 1984 hatte das Bauwerk einen zweiten Überbau für die Bahnstrecke Lohr–Wertheim.
| Mainbrücke Wertheim | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Straßenbrücke | |
| Unterführt | Main | |
| Ort | Wertheim, Kreuzwertheim | |
| Konstruktion | Plattenbalkenbrücke | |
| Gesamtlänge | 178 m | |
| Breite | 10,1 m | |
| Längste Stützweite | 69 m | |
| Durchfahrtshöhe | 6,50 m | |
| Baubeginn | 1879/1945 | |
| Fertigstellung | 1882/1953 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 45′ 40″ N, 9° 31′ 28″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.