Main-Tauber-Kreis

Der Main-Tauber-Kreis ist der nördlichste Landkreis im fränkischen Nordosten Baden-Württembergs. Er gehört zur Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart und ist praktisch deckungsgleich mit der Region Tauberfranken, die der Länge nach von der Tauber bis zu deren Mündung in den Main durchzogen wird. Die beiden Fließgewässer sind zugleich namengebend für den Landkreis, der Teil der Ferienlandschaft Liebliches Taubertal ist.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 49° 37′ N,  40′ O
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Region: Heilbronn-Franken
Verwaltungssitz: Tauberbischofsheim
Fläche: 1.304,12 km2
Einwohner: 134.745 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 103 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: TBB, MGH
Kreisschlüssel: 08 1 28
Kreisgliederung: 18 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim
Website: www.main-tauber-kreis.de
Landrat: Christoph Schauder (CDU)
Lage des Main-Tauber-Kreises in Baden-Württemberg

Sitz des Landratsamtes ist die Kreisstadt Tauberbischofsheim.

Der Main-Tauber-Kreis gehört zur Metropolregion Stuttgart und grenzt an drei weitere Metropolregionen, nämlich Nürnberg, Rhein-Main und Rhein-Neckar.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.