Tauber

Die Tauber ist ein Fluss in Süddeutschland an beiden Seiten der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Sie entspringt am Westfuß der Frankenhöhe, fließt in nordwestlicher Richtung etwa 130 km durch die Region Franken und mündet in Wertheim von links und Südosten in den Main. Sie hat der sie unmittelbar umgebenden Teilregion Tauberfranken den Namen gegeben.

Tauber

Karte des Tauberverlaufs

Daten
Gewässerkennzahl DE: 246
Lage Südwestdeutsches Stufenland

Baden-Württemberg

Bayern

Baden-Württemberg

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Main Rhein Nordsee
Quelle etwa 0,5 km östlich von Rot am See-Weikersholz
49° 15′ 0″ N, 10° 6′ 53″ O
Quellhöhe ca. 447 m ü. NN
Mündung in Wertheim in den Main
49° 45′ 48″ N,  30′ 49″ O
Mündungshöhe 133,5 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 313,46 m
Sohlgefälle ca. 2,4 
Länge 129,1 km ab Klingenbrunnen
Einzugsgebiet 1.809,29 km²
Abfluss am Pegel Archshofen
AEo: 286 km²
Lage: 89,482 km oberhalb der Mündung
NNQ (17.08.1993)
MNQ
MQ
Mq
50 l/s
340 l/s
2,18 m³/s
7,6 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Bad Mergentheim
AEo: 1017 km²
Lage: 51,99 km oberhalb der Mündung
NNQ (17.10.1991)
MNQ
MQ
Mq
500 l/s
1,44 m³/s
6,61 m³/s
6,5 l/(s km²)
Abfluss am Pegel Tauberbischofsheim
AEo: 1583 km²
Lage: 32,142 km oberhalb der Mündung
NNQ (01.09.1991)
MNQ
MQ
Mq
1,23 m³/s
2,74 m³/s
9,53 m³/s
6 l/(s km²)
Mittelstädte Bad Mergentheim, Wertheim
Kleinstädte Rothenburg ob der Tauber, Creglingen, Röttingen, Weikersheim, Lauda-Königshofen, Tauberbischofsheim

Die Tauber in Wertheim

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.