Malachit

Malachit, auch als Kupferspat sowie Berg- oder Kupfergrün bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Carbonate und Nitrate“ mit der chemischen Zusammensetzung Cu2[(OH)2|CO3]. Er ist damit chemisch gesehen ein basisches Kupfercarbonat.

Malachit
Nieriger Malachit im Muttergestein aus der Demokratischen Republik Kongo
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Mlc

Andere Namen
  • Berggrün oder Kupfergrün
  • Kupferspat
  • MALACHITE (INCI)
Chemische Formel Cu2[(OH)2|CO3]
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Carbonate und Nitrate
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

V/C.01
V/C.01-020

5.BA.10
16a.03.02.01
Ähnliche Minerale Azurit, Chrysokoll
Kristallographische Daten
Kristallsystem monoklin
Kristallklasse; Symbol monoklin-prismatisch; 2/m
Raumgruppe P21/a (Nr. 14, Stellung 3)Vorlage:Raumgruppe/14.3
Gitterparameter a = 9,50 Å; b = 11,97 Å; c = 3,24 Å
β = 98,7°
Formeleinheiten Z = 4
Zwillingsbildung überwiegend nach (100)
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 3,5 bis 4
Dichte (g/cm3) 3,6 bis 4,05
Spaltbarkeit vollkommen
Bruch; Tenazität muschelig, uneben, spröde
Farbe blass- bis dunkelgrün
Strichfarbe hellgrün
Transparenz durchscheinend bis undurchsichtig
Glanz Diamantglanz, Glasglanz, Seidenglanz; matt, erdig
Kristalloptik
Brechungsindizes nα = 1,655
nβ = 1,875
nγ = 1,909
Doppelbrechung δ = 0,254
Optischer Charakter zweiachsig negativ
Achsenwinkel 2V = gemessen: 43°; berechnet: 38°
Pleochroismus sichtbar: fast farblos – gelblichgrün – tiefgrün
Weitere Eigenschaften
Chemisches Verhalten in Säuren und Ammoniak löslich
Besondere Merkmale auffällige, meist wellenförmige Bänderungen, Pleochroismus

Malachit kristallisiert im monoklinen Kristallsystem, entwickelt jedoch nur sehr selten mit bloßem Auge sichtbare Kristalle mit nadeligem bis prismatischem Habitus. Meist findet er sich in Form von massigen oder traubigen, gebänderten Aggregaten in ausschließlich grüner Farbe in allen Variationen von Blass- bis Dunkelgrün.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.