Manute Bol
Manute Bol (* 16. Oktober 1962 in Gogrial, Sudan; † 19. Juni 2010 in Charlottesville, Virginia) war ein Basketballspieler aus dem Sudan, der bei den Washington Bullets, Golden State Warriors, Philadelphia 76ers und Miami Heat in der NBA spielte.
Manute Bol | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 16. Oktober 1962 | |
Geburtsort | Gogrial, Sudan | |
Sterbedatum | 19. Juni 2010 im Alter von 47 Jahren | |
Sterbeort | Charlottesville, Virginia, Vereinigte Staaten | |
Größe | 231 cm | |
Gewicht | 91 kg | |
Position | Center | |
College | Bridgeport | |
NBA Draft | 1985, 31. Pick, Washington Bullets | |
Vereine als Aktiver | ||
1985–1988 Washington Bullets 1988–1990 Golden State Warriors 1990–1993 Philadelphia 76ers 1993–1994 Miami Heat 1994 Washington Bullets 1994 Philadelphia 76ers 1994–1995 Golden State Warriors 1995–1996 Florida Beachdogs 1996 Libertas Forlì | ||
Nationalmannschaft | ||
1982–1983 | Sudan |
Der 2,31 Meter große Bol war hinter Gheorghe Mureșan der zweitgrößte Spieler der NBA-Geschichte. Im Gegensatz zu jenem war seine Größe aber nicht das Resultat einer Wachstumsstörung.
Er gehörte zur ethnischen Gruppe der Dinka.
Bol starb am 19. Juni 2010 an den Folgen des Stevens-Johnson-Syndroms, einer arzneimittelallergischen Hauterkrankung, die er sich in Afrika zugezogen hatte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.