MariaDB

MariaDB ist ein freies, relationales Open-Source-Datenbankmanagementsystem, das durch eine Abspaltung (Fork) aus MySQL entstanden ist. Das Projekt wurde von MySQLs früherem Hauptentwickler Michael Widenius initiiert, der auch die Storage-Engine Aria entwickelte, auf welcher MariaDB ursprünglich aufbaute (die Software-Schicht, welche die Basisfunktionalität der Datenbank enthält, d. h. das Erstellen, Lesen, Ändern, Löschen von Daten).

MariaDB
Basisdaten
Entwickler MariaDB Corporation,
MariaDB Foundation
Erscheinungsjahr 29. Oktober 2009
Aktuelle Version 11.3.2
(16. Februar 2024)
Betriebssystem Microsoft Windows, macOS, Linux, Solaris, OpenBSD
Programmier­sprache C, C++, Perl
Kategorie DBMS
Lizenz GNU General Public License, GNU LGPL
deutschsprachig nein
mariadb.com

Da Oracle die Markenrechte an MySQL hält, mussten neue Namen für das Datenbanksystem und dessen Storage-Engines gefunden werden. Der Name MariaDB geht auf Widenius’ jüngere Tochter Maria zurück, wie schon MySQL auf seine ältere Tochter My.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.