Marling (Südtirol)
Marling ([]; italienisch Marlengo) ist eine italienische Gemeinde und ein Dorf in Südtirol südwestlich der Stadt Meran. Marling hat 2838 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022).
| Marling | |
|---|---|
| (ital.: Marlengo) | |
| Wappen | Karte |
| Staat: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol |
| Provinz: | Bozen – Südtirol |
| Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
| Einwohner: (VZ 2011/31.12.2022) |
2.535/2.838 |
| Sprachgruppen: (laut Volkszählung 2011) |
86,41 % deutsch 13,41 % italienisch 0,17 % ladinisch |
| Koordinaten | 46° 39′ N, 11° 8′ O |
| Meereshöhe: | 270–1779 m s.l.m. (Zentrum: 363 m s.l.m.) |
| Fläche: | 12,8 km² |
| Dauersiedlungsraum: | 5,3 km² |
| Nachbargemeinden: | Algund, Lana, Meran, Partschins, Tscherms |
| Partnerschaft mit: | Gelnhausen (DE), Kals am Großglockner (AT) |
| Postleitzahl: | 39020 |
| Vorwahl: | 0473 |
| ISTAT-Nummer: | 021048 |
| Steuernummer: | 00232380212 |
| Bürgermeister (2020): | Felix Lanpacher (SVP) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.