Matthew Nowicki

Maciej „Matthew“ Nowicki (* 26. Juni 1910 in Tschita, Russisches Kaiserreich; † 31. August 1950 in der Nähe von Kairo in Ägypten) war ein polnischer Architekt, Stadtplaner, Architekturprofessor und Graphiker. Mit seinem bekanntesten Bauwerk, der Dorton Arena, dem ersten großen Gebäude in der Architekturgeschichte mit einem frei hängenden Dach, leitete er die Ära des Leichtbaus ein. Das Architekturmagazin L'Architecture d'aujourd'hui bezeichnete 1954 Nowicki als den Pionier der Architektur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und Frei Otto nannte ihn den „Architekt für Architekten“.

Nowicki war anfänglich ein Vertreter eines strengen Formalismus nach Le Corbusier. Schon bald ließ er die Monotonie der Kuben, das Primat des rechten Winkels und der geraden Linie hinter sich und orientierte sich immer mehr an organischen Strukturen, die den Menschen dienten und nicht umgekehrt. Am deutlichsten wird das an der Planung der neuen Hauptstadt Chandigarh im nordindischen Bundesstaat Punjab. Dort richtete Nowicki den Straßenverlauf und die Wohnbezirke an der Maserung eines Laubblatts aus (Leaf Plan). Nach Nowickis frühem Tod ersetzte Le Corbusier die natürliche und dem Gelände angepasste Wegeplanung durch ein rechteckiges Gitter, übernahm jedoch viele Details von Nowickis Entwürfen für seine brutalistische Architektur und gilt als einziger Stadtplaner von Chandigarh. Nowicki wird heute in der Fachwelt zu den wenigen Architekten gezählt, die in der Lage gewesen wären, die Monotonie der modernen Architektur zu überwinden und den Städten ein menschlicheres Aussehen zu verleihen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.