Mellumplate
Der Leuchtturm Mellumplate steht in der südlichen Nordsee (Deutsche Bucht) in der Außenjade nördlich der Vogelinsel Mellum und weist als Leitfeuer die von See kommenden Schiffe in die Jade.
Leuchtturm Mellumplate | ||
---|---|---|
Ort: | Leitfeuer zur Navigation im Wangerooger Fahrwasser | |
Lage: | Niedersachsen, Deutschland | |
Geographische Lage: | 53° 46′ 18″ N, 8° 5′ 33″ O | |
Höhe Turmbasis: | 33 m ü. NN | |
Feuerhöhe: | 29.1 | |
| ||
Kennung: | F. / Blz. 4 s / Mo (A) 7,5 s / Mo (N) 7,5 s / Blz. (4) 15 s | |
Nenntragweite weiß: | 24 sm (44,4 km) | |
Optik: | Präzisionssektorfeuer Lichtquelle: 1600 Watt Lichtstärke: 607.500cd | |
Betriebsart: | elektrisch | |
Funktion: | Leuchtturm | |
Bauzeit: | 1939 bis 1942 | |
Betriebszeit: | seit 1943 | |
Internationale Ordnungsnummer: | B 1122 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.