Mercedes-Benz Baureihe 221
Die Mercedes-Benz Baureihe 221 ist eine Oberklasselimousine der Marke Mercedes-Benz, die zwischen September 2005 und Juni 2013 von der Daimler AG gebaut wurde. Sie ist Nachfolger der Baureihe 220, und neunte Generation der Mercedes-Benz S-Klasse. Der Öffentlichkeit wurde sie erstmals auf der IAA im September 2005 vorgestellt, die Auslieferung begann im Herbst 2005. Im Mai 2009 erfuhr sie eine Modellpflege.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz S-Klasse (W 221) | |
| Baureihe 221 | |
| Verkaufsbezeichnung: | S-Klasse |
| Produktionszeitraum: | 09/2005–06/2013 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine |
| Motoren: | Ottomotoren: 3,0–6,2 Liter (170–463 kW) Otto-Hybrid: 3,5 Liter (220 kW) Dieselmotoren: 2,1–4,0 Liter (150–235 kW) |
| Länge: | 5079–5230 mm |
| Breite: | 1872 mm |
| Höhe: | 1473 mm |
| Radstand: | 3035–3165 mm |
| Leergewicht: | 1880–2270 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz Baureihe 220 |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz Baureihe 222 |
Nach insgesamt 537.519 produzierten Exemplaren endete die Produktion im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen am 3. Juni 2013. Das letzte produzierte Fahrzeug der Baureihe 221 wurde der Sammlung des Mercedes-Benz-Museums übergeben. Am 15. Mai 2013 wurde mit der Baureihe 222 das Nachfolgemodell vorgestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.