Mercedes-Benz W 105
Der Mercedes-Benz W 105, besser bekannt als Mercedes-Benz 219, war mit seinem Sechszylinder-Motor in den Jahren 1956 bis 1959 ein Modell der Oberklasse von Daimler-Benz. Der auch als „Großer Ponton“ bezeichnete Nachfolger des „Mercedes-Benz 220“ (W 187) wurde parallel zum W 120/W 121 („Kleiner Ponton“ mit Vierzylindermotoren) gebaut.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz 219 | |
| W 105 | |
| Verkaufsbezeichnung: | 219 |
| Produktionszeitraum: | 1956–1959 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine |
| Motoren: | Ottomotor 2,2 Liter (62,5–66 kW) |
| Länge: | 4650–4680 mm |
| Breite: | 1740 mm |
| Höhe: | 1560 mm |
| Radstand: | 2750 mm |
| Leergewicht: | 1260–1275 kg |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz Baureihe 111 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.