Mercedes-Benz W 186
Die Baureihe Mercedes-Benz W 186 der Marke Mercedes-Benz ist allgemein unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes-Benz 300 bekannt. Die Daimler-Benz AG stellte ihren neuen Pkw der Oberklasse mit Sechszylinder-Reihenmotor im April 1951 auf der 34. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main vor. Der davon abgeleitete zweitürige Mercedes-Benz 300 S (W 188) folgte im Oktober 1951 auf dem Salon de l’Automobile in Paris. Der Typ W 186 wurde 1957 durch den verbesserten W 189 mit weitgehend gleicher Karosserie ersetzt.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz 300 (1953) | |
| W 186 | |
| Verkaufsbezeichnung: | 300, 300 Cabriolet D, 300 mit verlängertem Radstand |
| Produktionszeitraum: | 11/1951–7/1957 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Cabriolet |
| Motoren: | Ottomotoren: 3,0 Liter (85–92 kW) |
| Länge: | 4950–5155 mm |
| Breite: | 1838 mm |
| Höhe: | 1600–1640 mm |
| Radstand: | 3050 mm |
| Leergewicht: | 1770–1990 kg |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz W 189 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.