Methylorange

Methylorange ist ein Azofarbstoff aus der anwendungstechnischen Gruppe der Säurefarbstoffe. Er liegt als Natriumsalz der 4-[4-(Dimethylamino)phenylazo]benzolsulfonsäure vor und wird zumeist als pH-Indikator verwendet.

Strukturformel
Allgemeines
Name Methylorange
Andere Namen
  • Natrium-4-{[4-(dimethylamino)phenyl]diazenyl}­benzolsulfonat (IUPAC)
  • C.I. Acid Orange 52
  • C.I. 13025
  • Helianthin
  • Orange III
  • Goldorange
  • Tropaeolin D
Summenformel C14H14N3NaO3S
Kurzbeschreibung

orangefarbener Feststoff mit schwachem Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 208-925-3
ECHA-InfoCard 100.008.115
PubChem 23673835
ChemSpider 16736152
Wikidata Q409196
Eigenschaften
Molare Masse 327,34 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,28 g·cm−3

Schmelzpunkt

>300 °C

Löslichkeit

schlecht in Wasser (ca. 5 g·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301
P: 301330331310
Toxikologische Daten

60 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.