Minderheitensprachen in Österreich
Die Minderheitensprachen in Österreich umfassen alle Sprachen, die in Österreich neben der als Staatssprache in Art. 8 Abs. 1 Bundes-Verfassungsgesetz festgeschriebenen deutschen Sprache gesprochen werden. Einige davon sind gesetzlich besonders geschützt und in manchen Bundesländern auch als Amtssprache anerkannt.
| Staatssprache | Sprecherzahl |
|---|---|
| Deutsch | 7.115.780 |
| Anerkannte Minderheitensprachen | Sprecherzahl |
| Ungarisch | 40.583 |
| Slowenisch | 24.855 |
| Burgenlandkroatisch | 19.412 |
| Tschechisch | 17.742 |
| Slowakisch | 10.234 |
| Romani | 6.273 |
| österreichische Gebärdensprache |
9.000 |
| Weitere Sprachen (mehr als 10.000 Sprecher) | Sprecherzahl |
| Serbo-Kroatisch | 343.484 |
| Türkisch | 183.445 |
| Englisch | 58.582 |
| Polnisch | 30.598 |
| Albanisch | 28.212 |
| Arabisch | 17.592 |
| Rumänisch | 16.885 |
| Italienisch | 10.742 |
| Persisch | 10.665 |
| Französisch | 10.190 |
| Angegebene Umgangssprache der österreichischen Wohnbevölkerung; Volkszählung 2001 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.