Codex Basiliensis A.N.IV.2

Minuskel 1 (in der Nummerierung nach Gregory-Aland), ε 254 (Soden) ist eine griechische Minuskelhandschrift des Neuen Testaments. Vorher wurde sie als 1eap benannt, um sie von Minuskel 1rK zu unterscheiden, die vorher die Nummer 1 verwendete. Die Handschrift besteht aus 297 Pergamentblättern (18,5 × 11,5 cm). Mittels Paläographie wurde das Manuskript auf das 12. Jahrhundert datiert. Es wurde mit einer Spalte je Seite mit je 38 Zeilen geschrieben. Zudem besaß es schöne Miniaturen, die vor 1860 gestohlen wurden.

Manuskripte des Neuen Testaments
PapyriUnzialeMinuskelnLektionare
Minuskel 1
Lukas 1,1-2 (facsimile)
Name Codex Basiliensis A.N.IV.2
Text Neues Testament (ohne Offenbarung)
Sprache griechisch
Datum 12. Jahrhundert
Lagerort Universitätsbibliothek Basel
Quelle K. Lake, Codex 1 of the Gospels and its Allies, (Cambridge 1902)
Größe 18,5 × 11,5 cm
Typ Cäsareanisch, Byzantinisch
Kategorie III, V
Notiz Teil der f1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.