Mont Marion-Dufresne
Mont Marion-Dufresne ist ein Berg im Nordosten der Île de l’Est in den Crozetinseln, einer Inselgruppe im südlichen Indischen Ozean. Politisch gehört er zu den Französischen Süd- und Antarktisgebieten.
Mont Marion-Dufresne | ||
---|---|---|
Höhe | 1050 m | |
Lage | Île de l’Est, Crozetinseln, Französische Süd- und Antarktisgebiete | |
Koordinaten | 46° 24′ 32″ S, 52° 14′ 51″ O | |
| ||
Typ | Schichtvulkan | |
Gestein | Basalt | |
Alter des Gesteins | 200.000 Jahre | |
Besonderheiten | Höchster Berg der Crozetinseln | |
Karte mit Lage des Mont Marion-Dufresne |
Mit einer Höhe von 1050 m über dem Meer stellt er nicht nur die höchste Erhebung der Île de l’Est, eines basaltischen Schichtvulkans, dar, sondern auch die höchste Erhebung des gesamten Archipels.
Benannt ist der Berg nach Marc-Joseph Marion du Fresne (1724–1772), einem französischen Seefahrer und Entdecker der Crozetinseln.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.