Mors M1939
Die Mors M1939, auch unter der Bezeichnung 9 mm pistolet maszynowy wz. 39 Mors bekannt, war eine polnische Maschinenpistole, die 1939 für Testzwecke hergestellt wurde. Insgesamt wurden maximal 50 Stück der Waffe hergestellt. Damit zählt die Mors M1939 zu den seltensten Maschinenpistolen des Zweiten Weltkrieges. Einige Maschinenpistolen wurden 1939 von polnischen Truppen im Kampf gegen die deutsche Wehrmacht eingesetzt.
Mors M1939 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | 9 mm pistolet maszynowy wz. 39 Mors |
Einsatzland | Polen |
Entwickler/Hersteller | Piotr Wilniewczyc, Jan Skrzypiński / Waffenfabrik Radom |
Entwicklungsjahr | 1937 |
Produktionszeit | 1939 |
Waffenkategorie | Maschinenpistole |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 970 mm |
Gewicht (ungeladen) | 4,37 kg |
Lauflänge | 300 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 9 × 19 mm |
Mögliche Magazinfüllungen | vermutlich 25 Patronen |
Munitionszufuhr | Stangenmagazin |
Kadenz | 500 Schuss/min |
Feuerarten | Einzel-, Dauerfeuer |
Visier | offene Visierung |
Verschluss | pneumatisch verzögerter Masseverschluss |
Ladeprinzip | aufschießender Rückstoßlader |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.