Mount Fleming
Mount Fleming ist ein über 2200 m hoher Berg der Asgard Range im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt an der Südwestseite der Airdevronsix-Eisfälle und des Oberen Wright-Gletschers auf.
Mount Fleming | ||
---|---|---|
Höhe | 2200 m | |
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Gebirge | Asgard Range, Transantarktisches Gebirge | |
Koordinaten | 77° 33′ 0″ S, 160° 6′ 0″ O | |
| ||
Normalweg | Hochtour (vergletschert) |
Die neuseeländische Nordgruppe der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) benannte den Berg nach dem neuseeländischen Paläontologen Charles Alexander Fleming (1916–1987), Mitarbeiter des New Zealand Geological Survey und Vorsitzender des Komitees der Royal Society zur Erforschung der Antarktis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.