Mulhacén
Der Mulhacén [Berg des spanischen Festlands und der Iberischen Halbinsel. Er liegt in der Provinz Granada in der Sierra Nevada (Betische Kordillere) in der Nähe Granadas.
] ist mit 3482, nach anderen Quellen 3479 Metern der höchsteMulhacén | ||
---|---|---|
Mulhacén von Westen | ||
Höhe | 3482 msnm | |
Lage | Provinz Granada, Spanien | |
Gebirge | Sierra Nevada | |
Dominanz | 527 km → Djebel Ayachi | |
Schartenhöhe | 3285 m ↓ Seuil de Naurouze⊙ | |
Koordinaten | 37° 3′ 12″ N, 3° 18′ 41″ W | |
| ||
Normalweg | von Süden | |
Bergsteiger vor dem unbewirtschafteten Refugio de la Caldera (3065 m). Deutlich zu erkennen sind die Routen über die Westflanke auf den Gipfel, September 2011. |
Der Mulhacén ist der höchste Berg des europäischen Kontinents außerhalb der Alpen und des Kaukasus. Höchster Berg Spaniens ist der 3718 m hohe Teide auf Teneriffa.
Der Name leitet sich ab von einem der letzten Emire von Granada, Abu l-Hasan Ali (spanisch Muley Hacén; † 1485), der dort gemäß der Sage auf seinen Wunsch hin bestattet wurde.
Nach dem Berg ist der Asteroid (196640) Mulhacen benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.