Museo Argentino de Ciencias Naturales Bernardino Rivadavia
Das Museo Argentino de Ciencias Naturales Bernardino Rivadavia in Buenos Aires (Avenida Ángel Gallardo am Parque del Centenario) ist neben dem La-Plata-Museum in La Plata das führende Naturkundemuseum in Argentinien und gleichzeitig ein Forschungsinstitut.
Im Museum sind Exponate aus der spezifischen fossilen Säugetierfauna des Tertiärs (wie Glyptodon, Smilodon und Megatherium), für die Argentinien seit dem 19. Jahrhundert bekannt ist, und Dinosaurierfunde aus Patagonien (die Argentinien ebenfalls in der Paläontologie bekannt gemacht haben) ausgestellt, wie Carnotaurus, Eoraptor, Patagosaurus, Herrerasaurus.
Auch Meteoritenfunde und Exponate aus dem argentinischen Engagement in der Antarktis finden sich im Museum, ebenso wie ein Aquarium und eine Bibliothek.