Muttenbach (Ruhr)
Der Muttenbach ist ein knapp 7½ Kilometer langer, südlicher und linksseitiger Zufluss der Ruhr im Süden der Stadt Witten in Nordrhein-Westfalen zwischen den Ortsteilen Bommern und Herbede. Er prägt das Muttental, das heute durch den Bergbauwanderweg Muttental touristisch erschlossen ist.
| Muttenbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2769192 | |
| Lage | Bergisch-Sauerländisches Unterland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | in der Flur „In der Mutte“ in Durchholz 51° 22′ 41″ N, 7° 17′ 11″ O | |
| Quellhöhe | 200 m ü. NHN | |
| Mündung | östlich von Witten-Herbede in die Ruhr 51° 25′ 24″ N, 7° 18′ 12″ O | |
| Mündungshöhe | 81 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 119 m | |
| Sohlgefälle | 16 ‰ | |
| Länge | 7,4 km | |
| Einzugsgebiet | 7,014 km² | |
| Abfluss AEo: 7,009 km² an der Mündung |
MQ Mq |
1,387 m³/s 197,9 l/(s km²) |
|
Muttenbach im Muttental | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.