Nördliche Göriacher Röte

Die Nördliche Göriacher Röte, auch Nördliche Goriacher Röte, ist ein 3011 m ü. A. hoher Berggipfel im Frosnitzkamm der Venedigergruppe im Norden Osttirols. Die Erstbesteigung der Nördlichen Göriacher Röte erfolgte durch I. Hechenbleikner und E. Franzelin am 27. Juli 1905.

Nördliche Göriacher Röte

Ochsenbug (Bildmitte) mit Südlicher und Nördlicher Göriacher Röte (rechts) gesehen von Osten

Höhe 3011 m ü. A.
Lage Osttirol
Gebirge Frosnitzkamm, Venedigergruppe
Dominanz 0,1 km Südliche Göriacher Röte
Koordinaten 47° 2′ 29″ N, 12° 27′ 51″ O
Erstbesteigung I. Hechenbleikner und E. Franzelin (1905)
Normalweg vom Firschnitztal in die im Westgrat gelegene Scharte (II)
pd2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.