Ochsenbug
Der Ochsenbug (manchmal auch als Kristallkopf bezeichnet), ein Berg mit einer Höhe von 3007 m ü. A., liegt in der Venedigergruppe der Hohen Tauern in Österreich. Der Gipfel befindet sich ca. 6 km Luftlinie nordwestlich von Matrei in Osttirol und ist der östlichste Dreitausender der Venedigergruppe. Der markierte Normalanstieg von Hinteregg ist bei schneefreien und trockenen Verhältnissen relativ einfach zu begehen.
Ochsenbug | ||
---|---|---|
Ochsenbug (Mitte) mit Bretterwand (rechts) und Bretterspitze (links) von Süden aus gesehen. | ||
Höhe | 3007 m ü. A. | |
Lage | Osttirol, Österreich | |
Gebirge | Hohe Tauern, Venedigergruppe | |
Dominanz | 0,77 km → Südliche Göriacher Röte | |
Schartenhöhe | 100 m ↓ Mellitzscharte | |
Koordinaten | 47° 2′ 4″ N, 12° 28′ 30″ O | |
| ||
Erstbesteigung | durch Vermesser, wahrscheinlich auch 1854 durch Hermann van Acken | |
Normalweg | Ostanstieg von Hinteregg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.