Nachtjagdgeschwader 2

Das Nachtjagdgeschwader 2 war ein Geschwader der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, das primär für die Nachtjagd aufgestellt und eingesetzt wurde. Zunächst in den südlichen Niederlanden stationiert, lag das Geschwader danach im Mittelmeerraum, später sogar in Nordafrika. Anschließend erfolgte der Einsatz in der Reichsverteidigung sowie in der Fernnachtjagd über England; insbesondere dort im Unternehmen Gisela.

Nachtjagdgeschwader 2


Das einheitliche Geschwaderwappen aller Nachtjagdgeschwader. Es zeigt einen sich vom Nachthimmel herabstürzenden Adler mit rotem Blitz auf England.
Aktiv 1. November 1941 bis 10. Mai 1945
Staat Deutsches Reich Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Luftwaffe
Truppengattung Fliegertruppe
Typ Jagdgeschwader
Gliederung Geschwaderstab und 3 Gruppen
Ausrüstung Bf 110, Do 17, Ju 88
Geschwaderkommodore
Erster Kommodore Oberstleutnant Karl Hülshoff
Insignien
Geschwaderkennung R4, 4R
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.