Nam Co

Der Nam Co (auch Namtsho oder Namtso; tibetisch གནམ་མཚོ་ Wylie gnam mtsho, chinesisch 納木錯 / 纳木错, Pinyin Nàmù Cuò; mongolisch Tengrinor „Himmelssee“) ist ein Salzsee im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China.

Nam Co
Namtso, Namu Cuo, Tengri-Nor
Heiliger Stein am Nam Co, gegen die Nyainqêntanglha-Kette im Süden
Geographische Lage Kreise Baingoin, Damxung im Regierungsbezirk Nagqu in Tibet (VR China)
Abfluss keine (endorheisch)
Daten
Koordinaten 31° N, 91° O
Höhe über Meeresspiegel 4718 m ü. M.
Fläche 1 967 km²
Länge 70 km
Breite 30 km
Maximale Tiefe 125 m
Einzugsgebiet 10.741 km²

Besonderheiten

endorheischer Salzsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE
Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
གནམ་མཚོ་
Wylie-Transliteration:
gnam mtsho
Offizielle Transkription der VRCh:
Nam Co
THDL-Transkription:
Namtsho
Andere Schreibweisen:
Namtso, Namco
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
納木錯
Vereinfacht:
纳木错
Pinyin:
Nàmù Cuò

Er liegt am nördlichen Fuß des Nyainqêntanglha-Gebirges in 4718 m Höhe an der Grenze zwischen den Kreisen Damxung (’dam gzhung; chinesisch 当雄, Pinyin Dāngxióng) und Baingoin (dpal mgon; chinesisch 班戈, Pinyin Bāngē) und ist mit einer Fläche von über 1967 Quadratkilometern nach dem Qinghai-See (Kokonor) der zweitgrößte Salzsee Chinas. Seine Ausdehnung von Osten nach Westen beträgt über 70 Kilometer, von Norden nach Süden über 30 Kilometer. Nach neueren Untersuchungen beträgt seine maximale Tiefe 125 m und etwa 50 % des Sees sind mehr als 90 m tief. Eine Halbinsel des Sees bildet Tashi Dor.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.