Nationale Naturlandschaften

Nationale Naturlandschaften e.V., ehemals EUROPARC Deutschland e.V., ist der Dachverband der Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks in Deutschland. Im Bundesnaturschutzgesetz sind Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks als Großschutzgebiete definiert. Diese sind seit Herbst 2005 unter der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ zusammengefasst. Der gemeinsame Name steht für die deutschlandweite Bedeutung. Als unabhängige nichtstaatliche Organisation (NGO) ist Nationale Naturlandschaften e.V. Träger der Dachmarke. Der Verband vertritt bundesweit die Interessen der Nationalen Naturlandschaften (NNL).

Nationale Naturlandschaften e.V.
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 1991
Sitz Berlin
Zweck Naturschutz, Umweltbildung, Ehrenamt
Umsatz 924.809 Euro (2019)
Website nationale-naturlandschaften.de

Der Dachverband wurde 1991 gegründet und ist eine nationale Sektion der europäischen EUROPARC Federation. Die gemeinnützige Organisation Nationale Naturlandschaften e.V. verfolgt den Zweck, die Nationalen Naturlandschaften in den Bereichen Naturschutz, Umweltbildung und ehrenamtliche Einsätze zu unterstützen. Zu den Mitgliedern zählen die Träger von 16 Nationalparks, 18 Biosphärenreservaten und ein Teil der Naturparks in Deutschland. Des Weiteren engagieren sich Naturschutzverbände wie BUND und NABU, Stiftungen wie WWF und NaturSchutzFonds Brandenburg sowie Fördervereine im Verband. Die Geschäftsstelle von Nationale Naturlandschaften e.V. befindet sich in Berlin.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.