Natriumselenit

Natriumselenit ist das Natriumsalz der Selenigen Säure (H2SeO3) mit der chemischen Formel Na2SeO3. Es liegt in Form nadelförmiger, weißer, hygroskopischer Kristalle vor.

Strukturformel
Allgemeines
Name Natriumselenit
Andere Namen
  • Selenigsäure-Dinatriumsalz
  • Natriumselenat(IV)
  • DISODIUM SELENITE (INCI)
Summenformel Na2SeO3
Kurzbeschreibung

farb- und geruchloses, feuchtigkeitsempfindliches Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 233-267-9
ECHA-InfoCard 100.030.230
PubChem 24934
ChemSpider 23308
Wikidata Q414626
Eigenschaften
Molare Masse 172,94 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

3,4 g·cm−3

Schmelzpunkt

710 °C (Zersetzung)

Löslichkeit

gut in Wasser (950 g·l−1 bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 300+330315319317411
EUH: 031
P: 260273280302+352304+340+310305+351+338
MAK

0,02 mg·m−3 (gemessen als einatembarer Aerosolanteil)

Toxikologische Daten

7 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.