Nea Dimokratia
Nea Dimokratia (griechisch Νέα Δημοκρατία [], deutsch ‚Neue Demokratie‘) ist eine liberal-konservative Partei in Griechenland, die 1974 von Konstantinos Karamanlis nach dem Sturz der griechischen Militärdiktatur gegründet wurde. Dem ND-Gründer Konstantinos Karamanlis wird vor allem zugeschrieben, der Europa-Architekt Griechenlands zu sein. Unter seiner Regierung kamen sowohl die Assoziierung mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft als auch der Beitritt zu den Europäischen Gemeinschaften 1981 zustande.
| Νέα Δημοκρατία Neue Demokratie | |
|---|---|
| Parteivorsitzender | Kyriakos Mitsotakis (Ministerpräsident) |
| Gründung | 4. Oktober 1974 |
| Hauptsitz | Athen |
| Ausrichtung | Konservatismus Wirtschaftsliberalismus Christdemokratie Pro-Europäismus |
| Farbe(n) | Blau |
| Sitze Parlament | 158 / 300 (52,7 %) |
| Internationale Verbindungen | Christlich Demokratische Internationale, Internationale Demokratische Union |
| Sitze EU-Parlament | 6 / 21 (28,6 %) |
| Europapartei | Europäische Volkspartei (EVP) |
| EP-Fraktion | Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) |
| Website | www.nd.gr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.