Neuer Buschgraben
Der Neue Buschgraben ist ein Meliorationsgraben und rechter Zufluss des Verlängerten Freiheitsgrabens auf der Gemarkung von Blankenfelde-Mahlow, einer Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. Der Graben entwässert eine Wiesenfläche im südlichen Teil des Landschaftsschutzgebietes Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben. Dort verlaufen drei parallel angelegte Gräben auf einer Länge von rund 600 m in südöstlicher Richtung. Zwei weitere Gräben fließen von Norden zu und vereinigten sich in einem Stichkanal, der zum Verlängerten Freiheitsgraben führt, der wiederum in den Großbeerener Graben entwässert.
| Neuer Buschgraben | ||
|
Neuer Buschgraben | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 5846526 | |
| Lage | Deutschland, Brandenburg | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Verlängerter Freiheitsgraben → Großbeerener Graben → Nuthe → Havel → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Wiesenfläche im Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben 52° 19′ 19″ N, 13° 22′ 10″ O | |
| Quellhöhe | 38,8 m ü. NHN | |
| Mündung | Wiesenfläche im Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben 52° 18′ 59″ N, 13° 21′ 6″ O | |
| Mündungshöhe | 37,3 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 1,5 m | |
| Sohlgefälle | 1 ‰ | |
| Länge | 1,5 km | |
| Einzugsgebiet | 1,86 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.