Nickel(II)-chlorid

Nickel(II)-chlorid, NiCl2, ist das Nickel-Salz der Salzsäure.

Strukturformel
_ Ni2+ 0 _ Cl
Allgemeines
Name Nickel(II)-chlorid
Andere Namen
  • Nickeldichlorid
  • Nickelchlorid
Summenformel
  • NiCl2 (wasserfrei)
  • NiCl2 · 6 H2O (Hexahydrat)
Kurzbeschreibung
  • gelb-orangefarbene Kristalle (wasserfrei)
  • grüne Kristalle (Hexahydrat)
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 231-743-0
ECHA-InfoCard 100.028.858
PubChem 24385
ChemSpider 22796
Wikidata Q29397
Eigenschaften
Molare Masse
  • 129,62 g·mol−1 (wasserfrei)
  • 237,70 g·mol−1 (Hexahydrat)
Aggregatzustand

fest

Dichte
  • 3,55 g·cm−3 (wasserfrei)
  • 1,92 g·cm−3 (Hexahydrat)
Schmelzpunkt
  • Zersetzung ab 1001 °C (wasserfrei)
Dampfdruck

1,33 hPa (wasserfrei bei 671 °C)

Löslichkeit

sehr gut in Wasser (2540 g·l−1, Hexahydrat bei 20 °C)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301+331315317334341350i360D372410
P: 201273280301+310302+352304+340+311
MAK

keine Einstufung, da krebserzeugend

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Es bildet gelbe, in Wasser und Ethanol gut lösliche Kristalle. Neben der wasserfreien Form (NiCl2, Anhydrat), existiert das wasserhaltige Nickel(II)-chlorid-Hexahydrat, NiCl2 · 6 H2O, welches grüne Kristalle ausbildet. Weiterhin sind das Nickel(II)-chlorid-Dihydrat, NiCl2 · 2 H2O, und das Nickel(II)-chlorid-Tetrahydrat, NiCl2 · 4 H2O, bekannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.