Nidda (Fluss)

Die Nidda ist ein Fluss in Hessen. Sie entspringt im Vogelsberg und mündet nach einer Fließlänge von rund 90 Kilometern an der Wörthspitze an der Gemarkungsgrenze zwischen den Frankfurter Stadtteilen Höchst und Nied mit einer mittleren Wasserführung von etwa 13 m³/s in den Main.

Nidda

Verlauf der Nidda (OSM)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 248
Lage Osthessisches Bergland

Rhein-Main-Tiefland


Deutschland


Rhein-Main-Gebiet

Flusssystem Rhein
Abfluss über Main Rhein Nordsee
Quelle im Vogelsberg nördlich des Taufstein
50° 31′ 55″ N,  14′ 3″ O
Quellhöhe 720 m ü. NN
Mündung bei Frankfurt-Höchst in den Main
50° 5′ 58″ N,  33′ 5″ O
Mündungshöhe 95 m ü. NN
Höhenunterschied 625 m
Sohlgefälle 7 
Länge 89,7 km
Einzugsgebiet 1.942,43 km²
Abfluss am Pegel Bad Vilbel (83,4 % des Einzugsgebiets)
AEo: 1.619,3 km²
Lage: 22 km oberhalb der Mündung
NNQ (1976)
MNQ 1956–2006
MQ 1956–2006
Mq 1956–2006
MHQ 1956–2006
HHQ (2003)
1,2 m³/s
2,92 m³/s
10,7 m³/s
6,6 l/(s km²)
56,6 m³/s
95,7 m³/s
Abfluss
AEo: 1.942,43 km²
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
3,72 m³/s
13,1 m³/s
6,7 l/(s km²)
Durchflossene Stauseen Niddastausee
Großstädte Frankfurt am Main
Mittelstädte Bad Vilbel, Karben
Kleinstädte Nidda, Schotten

Die Niddaquelle am Taufstein

Die Nidda bei Wöllstadt

Renaturierter Abschnitt bei Bad Vilbel

Regulierendes Niddawehr in Rödelheim

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.