Nidder
Die Nidder ist ein linker Nebenfluss der Nidda im Bundesland Hessen, Deutschland. Von der Quelle bis kurz vor der Mündung verläuft sie etwa 10 km südöstlich parallel zur Nidda.
| Nidder | ||
|
Verlauf | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2486 | |
| Lage | Vogelsberg
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Nidda → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Herchenhainer Höhe im Vogelsberg 50° 30′ 21″ N, 9° 14′ 50″ O | |
| Quellhöhe | 653 m ü. NN | |
| Mündung | bei Gronau (Bad Vilbel) in die Nidda 50° 11′ 54″ N, 8° 46′ 31″ O | |
| Mündungshöhe | 110 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 543 m | |
| Sohlgefälle | 7,9 ‰ | |
| Länge | 68,6 km | |
| Einzugsgebiet | 435,682 km² | |
| Abfluss am Pegel Windecken (90,1 % des Einzugsgebiets) |
MNQ MQ |
887,4 l/s 3,875.1 m³/s |
| Mittelstädte | Bad Vilbel | |
| Kleinstädte | Schotten, Gedern, Ortenberg, Altenstadt, Nidderau | |
| Gemeinden | Hirzenhain | |
|
Nidder zwischen Altenstadt und Waldsiedlung | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.