Schaalsee
Der 24 km² große Schaalsee ist ein See auf der Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Er ist einer der tiefsten deutschen Seen und wurde 2019 als Lebendiger See des Jahres ausgezeichnet.
| Schaalsee | ||
|---|---|---|
| GKZ | DE: 5936839 | |
| Geographische Lage | Grenze zw. Kreis Herzogtum Lauenburg u. Landkreis Ludwigslust-Parchim | |
| Zuflüsse | Bek | |
| Abfluss | Schaalsee-Kanal, Schaale | |
| Inseln | Kampenwerder, Stintenburginsel, Rethwiese | |
| Orte am Ufer | Zarrentin am Schaalsee | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 53° 35′ 25″ N, 10° 54′ 52″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 34,8 m ü. NHN | |
| Fläche | 23,5 km² | |
| Volumen | 391.000.000 m³ | |
| Maximale Tiefe | 72,0 m | |
| Mittlere Tiefe | 17 m | |
| Einzugsgebiet | 180 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.