Niklasgraben
Der Niklasgraben, am Unterlauf Teichhubbach, auch Niklasbach bzw. Niklbach (tschechisch Včelínek, auch Sedlecký potok) ist ein rechter Nebenfluss der Thaya in Tschechien und Niederösterreich.
| Niklasgraben Teichhubbach, Niklasbach, Niklbach, Včelínek, Sedlecký potok | ||
|
Mündung in den Thayaentlastungsarm | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CZ: 4-17-01-047 | |
| Lage | Österreich, Tschechien | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Thaya → March → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | in Kleinschweinbarth 48° 45′ 33″ N, 16° 36′ 12″ O | |
| Quellhöhe | 251 m ü. A. | |
| Mündung | zwischen Poštorná und Břeclav in den Thayaentlastungsarm 48° 45′ 25″ N, 16° 52′ 11″ O | |
| Mündungshöhe | 155 m n.m. | |
| Höhenunterschied | 96 m | |
| Sohlgefälle | 3,6 ‰ | |
| Länge | 26,3 km | |
| Einzugsgebiet | 183,4 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.