Nims
Die Nims ist ein gut 61 km langer, orographisch linker Nebenfluss der Prüm in der Südeifel im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm.
| Nims | ||
|
Verlauf der Nims (OSM) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 26288 | |
| Lage | Osteifel
Osteifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Prüm → Sauer → Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | des linken Oberlaufarms: südlich des Niesenbergs nahe Fleringen-Baselt 50° 13′ 16″ N, 6° 29′ 27″ O | |
| Quellhöhe | ca. 512 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Irrel in die Prüm 49° 50′ 41″ N, 6° 28′ 4″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 169 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 343 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,6 ‰ | |
| Länge | 61,4 km | |
| Einzugsgebiet | 297,702 km² | |
| Abfluss am Pegel Alsdorf-Oberecken AEo: 263,9 km² Lage: 6 km oberhalb der Mündung |
NNQ (17.08.1996) MNQ 1957–2007 MQ 1957–2007 Mq 1957–2007 MHQ 1957–2007 HHQ (31.01.1961) |
318 l/s 648 l/s 2,83 m³/s 10,7 l/(s km²) 46,7 m³/s 122 m³/s |
| Abfluss an der Mündung AEo: 297,702 km² |
MQ Mq |
3,17 m³/s 10,6 l/(s km²) |
| Kleinstädte | Bitburg | |
|
Die Nims bei Schönecken im Februar 2004 | ||
|
Die Nimsquelle in Weinsheim (2019) | ||
|
Die Nims bei Giesdorf, Luftaufnahme (2015) | ||
|
Brückenheiliger Johannes von Nepomuk über der Nims in Seffern | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.