Nordstraße (Bremerhaven)
Die Nordstraße ist eine zentrale Erschließungs- und Durchgangsstraße in Bremerhaven, Stadtteil Lehe, Ortsteil Klushof. Sie führt im Zickzack in Süd-Nord- bzw. West-Ost-Richtung von der Krüselstraße bis zur Wurster Straße; der Lange Straße und dem Platz Flötenkiel.
Nordstraße | |
---|---|
Straße in Bremerhaven | |
Basisdaten | |
Stadt | Bremerhaven |
Stadtteil | Lehe |
Angelegt | 1904 |
Querstraßen | Krüselstraße, Brookstraße, Gaußstraße, Bernhard-Krause-Straße, Nonnenstraße, Karlsbader Straße, Torgauer Straße, Spadener Straße, Wurster Straße, Lange Straße, Flötenkiel |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Autos, Fahrräder und Fußgänger |
Straßengestaltung | zweispurige Straße |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 1100 Meter |
Die Querstraßen und die Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Krüselstraße (bildet Kreuz – Niederdeutsch Krüsel – mit der Langen Straße), Brookstraße, Gaußstraße nach dem Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker (1777–1855), Bernhard-Krause-Straße (verdienter Leher Bürger), Nonnenstraße, Karlsbader Straße nach der Stadt in Böhmen, Torgauer Straße nach der Stadt in Sachsen, Spadener Straße nach dem Nachbarort Spaden, Wurster Straße nach der friesischen Region Land Wursten, Lange Straße nach der für den Flecken Lehe damals langen Wegeverbindung und Flötenkiel nach der Flötenform (Mundstück: Kiel = Keil) der spitz zulaufenden Straßen; ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.