Nordstreifenkiwi
Der Nordstreifenkiwi (Apteryx mantelli, Syn.: Apteryx bulleri), auch Nördlicher Streifenkiwi, Brauner Kiwi oder Nordkiwi, ist eine große Kiwiart. Auf der neuseeländischen Nordinsel und auf vorgelagerten Inseln Neuseelands beheimatet, ist er zwar eine der häufigeren Kiwi-Arten, durch den Jagddruck von Weißen eingeschleppter Raubtiere aber dennoch vielerorts selten geworden oder gar ausgerottet.
| Nordstreifenkiwi | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Nordstreifenkiwi (Apteryx mantelli) | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Apteryx mantelli | ||||||||||||
| Bartlett, AD, 1850 |
Traditionell wurde der Nordstreifenkiwi als Apteryx australis mantelli, eine Unterart des Südstreifenkiwis angesehen; inzwischen gilt er als eigenständige Art.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.