Südstreifenkiwi

Der Südstreifenkiwi auch Südliche Streifenkiwi, Streifenkiwi oder Tokoeka (Apteryx australis) ist eine mittelgroße Kiwiart, die auf Stewart Island, im Fiordland im äußersten Südwesten der Südinsel Neuseelands und in einer isolierten Population bei Haast, einem Ort an der Westküste der Südinsel, vorkommt. Die Art wurde bereits 1813 durch den englischen Naturforscher George Shaw beschrieben; die Selbstständigkeit der Art wurde aber erst in den letzten 20 Jahren bestätigt. Seine Linie und die des Nordstreifenkiwis (Apteryx mantelli) und des Okarito-Streifenkiwis (Apteryx rowii) haben sich wahrscheinlich schon vor etwa 8,2 Millionen Jahren voneinander getrennt.

Südstreifenkiwi

Südstreifenkiwi von Stewart Island

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Urkiefervögel (Palaeognathae)
Ordnung: Apterygiformes
Familie: Apterygidae
Gattung: Kiwis (Apteryx)
Art: Südstreifenkiwi
Wissenschaftlicher Name
Apteryx australis
Shaw, 1813
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.