Norröna

Die Norröna [ˈnɔrøːna] ist eine RoPax-Fähre der färöischen Reederei Smyril Line. Sie verbindet die Färöer mit Häfen in Dänemark und Island. Die früheren Verbindungen zu den Shetlandinseln, nach Schottland und Bergen in Norwegen wurden 2009 eingestellt.

Norröna
Norröna nach dem Umbau 2021
Schiffsdaten
Flagge Faroer Färöer
Schiffstyp RoPax-Schiff
Rufzeichen OZ2040
Heimathafen Tórshavn
Eigner Smyril Line
Reederei Smyril Line
Bauwerft Flensburger Schiffbau-Gesellschaft, Flensburg
Flender-Werft, Lübeck
Baunummer 694
Baukosten 93,4 Mio. Euro
Kiellegung 7. Januar 2002
Stapellauf 24. August 2002
Übernahme 7. April 2003
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 165,74 m (Lüa)
Breite 30,00 m
Seitenhöhe 9,00 m
Tiefgang (max.) 6,30 m
Vermessung 35.966 BRZ / 15.922 NRZ
 
Besatzung 20–118
Maschinenanlage
Maschine 4 × Dieselmotor (Caterpillar-MaK 6M43C)
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 21.600 kW (29.368 PS)
Höchst­geschwindigkeit 21 kn (39 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 6113 tdw
laufende Spurmeter 1830 m
Zugelassene Passagierzahl 1428
PaxKabinen 318
Kojen für Passagiere 1012
Fahrzeugkapazität 800 PKW
Sonstiges
Klassifizierungen DNV
Registrier­nummern IMO: 9227390
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.