Nyabarongo
Der Nyabarongo (auch Rukarara-Nyabarongo) ist einer der zwei längsten Quellflüsse des Nil. Er wird, analog zum „burundischen Quellfluss“ Luvironza-Ruvuvu, der „ruandische Quellfluss“ des Weißen Nil genannt.
| Nyabarongo Rukarara-Nyabarongo, Njawarongo | ||
|
Eine Luftaufnahme des Nyabarongo Flusses vom Nyungwe-Wald zum Nil | ||
| Daten | ||
| Lage | Ruanda Burundi | |
| Flusssystem | Nil | |
| Abfluss über | Kagera-Nil → Victoria-Nil → Kyoga-Nil → Albert-Nil → Bahr al-Dschabal → Weißer Nil → Nil → Mittelmeer | |
| Quelle | als Rukarara im Nyungwe-Wald | |
| Quellhöhe | 2700 m | |
| Mündung | in den Rugwerosee (Abfluss dann Kagera-Nil) 2° 21′ 14″ S, 30° 21′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 1500 m | |
| Höhenunterschied | 1200 m | |
| Sohlgefälle | 4 ‰ | |
| Länge | 300 km | |
| Einzugsgebiet | 17.000 km² | |
| Abfluss am Pegel Kanzenze (1870600) AEo: 14.600 km² |
NNQ (Min. Monat Ø) MNQ 1965–1984 MQ 1965–1984 Mq 1965–1984 MHQ 1965–1984 HHQ (Max. Monat Ø) |
29 m³/s 68 m³/s 109 m³/s 7,5 l/(s km²) 190 m³/s 278 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Satinsyi, Mukungwa, Base, Baramba, Cyacika, Nyabugogo, Kitazigurwa, Isumo | |
| Rechte Nebenflüsse | Mwogo, Sumo, Bakokwe, Gikoro, Nyamagana, Ruboroga, Akanyaru, Mwesa | |
|
Der Nyabarongo im Einzugsgebiet des Kagera (Mitte) | ||
|
Der Nyabarongo in der Nähe von Kigali | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.