Tolidin

Tolidin, genauer ortho-Tolidin, ist ein giftiger und krebserzeugender Stoff, der zur Gruppe der aromatischen Amine und zu den Biphenylderivaten gehört.

Strukturformel
Allgemeines
Name ortho-Tolidin
Andere Namen
  • o-Tolidin
  • 3,3′-Dimethylbenzidin (GDL-Hauptname)
  • Dimethylbenzidin
  • 4,4′-Diamino-3,3′-dimethyldiphenyl
  • Diaminoditolyl
  • 3,3′-Dimethylbiphenyl-4,4′-diamin
  • 4,4′-Di-o-toluidin
  • p,p′-Diamino-m,m′-dimethyldiphenyl
  • 4,4′-Bi-o-toluidin (deutscher EINECS-Name)
Summenformel C14H16N2
Kurzbeschreibung

farbloser bis rötlicher Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 204-358-0
ECHA-InfoCard 100.003.962
PubChem 8413
ChemSpider 8106
Wikidata Q413500
Eigenschaften
Molare Masse 212,29 g·mol−1
Aggregatzustand

fest, kristallin

Dichte

1,23 g·cm−3

Schmelzpunkt

129 °C

Siedepunkt

300,5 °C

Löslichkeit
  • schlecht in Wasser (1,3 g·l−1 bei 25 °C)
  • löslich in Ethanol, Diethylether und verdünnten Säuren
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302350411
P: 201280301+312+330308+313
MAK

Schweiz: 0,003 ml·m−3 bzw. 0,03 mg·m−3

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.