Obere Kochertalbahn

Die Obere Kochertalbahn war eine 18,61 Kilometer lange eingleisige normalspurige private Nebenbahn, die als Stichbahn von der Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental abzweigte und entlang des Kochers von Gaildorf nach Untergröningen führte. Der Betrieb auf der Strecke wurde Ende 2005 eingestellt und die Gleisanlagen 2009 größtenteils entfernt. Die Bahn trug auch den Spitznamen „Klepperle“.

Gaildorf West–Untergröningen
Streckennummer (DB):9492
Kursbuchstrecke (DB):ex 785 (bis 2000)
Streckenlänge:18,61 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 10 
Minimaler Radius:180 m
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
Strecke von Schwäbisch Hall-Hessental
0,00 Gaildorf West
Strecke nach Waiblingen
1,65 Gaildorf Stadt
2,90 Unterrot ARWA
3,60 Unterrot
4,00 Anschlussgleis Firma Dalacker
4,80 Schönberg (b Gaildorf)
5,60 Kocher (63 m)
6,30 Bröckingen
7,95 Altschmiedelfeld
9,90 Sulzbach (Kocher)
13,80 Laufen (Kocher)
16,45 Wengen
18,10 Kocher (35 m)
18,61 Untergröningen

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.