Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental

Die Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental, auch Murrtalbahn oder Murrbahn genannt, ist eine Hauptbahn in Baden-Württemberg. Sie verbindet die Bahnstrecke Stuttgart-Bad Cannstatt–Aalen mit der Bahnstrecke Crailsheim–Heilbronn und ist Teil der kürzesten Verbindung zwischen Stuttgart und Nürnberg, entsprechend der Kursbuchstrecke 785 („Murrbahn“) der Deutschen Bahn.

Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental
Streckennummer (DB):4930
Kursbuchstrecke (DB):785 (bis 2007: 784)
790.3 (S-Bahn)
Streckenlänge:60,696 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:130 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Zweigleisigkeit:Waiblingen–Backnang
von Stuttgart-Bad Cannstatt
0,000 Waiblingen (Keilbahnhof) 269 m
nach Nördlingen
Remstal-Viadukt; Rems (239 m)
4,278 Neustadt-Hohenacker (ehem. Neustadt (Württ))
5,900 neuer/alter Schwaikheimer Tunnel (308/318 m)
6,810 Schwaikheim 289 m
9,864 Winnenden 284 m
13,013 Nellmersbach 307 m
15,897 Maubach 290 m
von Ludwigsburg
18,520 Backnang 278 m
20,300 Weißach
20,800 Backnang-Spinnerei
22,400 Backnang-Steinbach
24,907 Oppenweiler (Württ)
28,424 Sulzbach (Murr) 268 m
31,400 Schleißweiler
Murr
34,623 Murrhardt 289 m
39,600 Fornsbach 320 m
42,300 Schanztunnel (860 m)
44,155 Fichtenberg 348 m
46,900 Mittelrot
48,300 Kappelesberg-Tunnel (415 m)
Obere Kochertalbahn von Untergröningen
49,139 Gaildorf West 348 m
50,900 Kocher
52,200 Ottendorf (Kocher)
56,700 Wilhelmsglück Awanst
von Heilbronn
60,696 Schwäbisch Hall-Hessental 371 m
nach Crailsheim

Quellen:

Die Strecke beginnt am Bahnhof Waiblingen und verläuft zwischen Backnang und Fornsbach durch das obere Tal der Murr. Im weiteren Verlauf folgt sie bis Gaildorf der Rot, anschließend bis Schwäbisch Hall dem Kocher. Dort ist sie im Ortsteil Hessental mit der Strecke Crailsheim–Heilbronn verknüpft.

Die Strecke ist Teil des Gesamtnetzes der Transeuropäischen Verkehrsnetze. Sie ist im Raum Stuttgart in die S-Bahn Stuttgart integriert, bis Backnang verkehrt die Linie S3. Der Abschnitt bis Backnang ist dabei zweigleisig ausgebaut, die restliche Strecke bis Schwäbisch Hall-Hessental ist eingleisig.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.