Oberleitungsbus Kaiserslautern

Der Oberleitungsbus Kaiserslautern verkehrte von 1949 bis 1985 in der rheinland-pfälzischen Stadt Kaiserslautern. Betreibergesellschaft waren die Stadtwerke Kaiserslautern – Verkehrsbetriebe (SWK).

Oberleitungsbus Kaiserslautern
Obus 115 vom Typ HS 160 OSL-G im Januar 1979
Streckenlänge:11,1 km
Vogelweh
Homburger Straße
Am Belzappel
Bahnheim West
Bahnheim
Neue Brücke
Pfälzische Ludwigsbahn
Lothringer Eck
Lautertalbahn
Waldstraße
Klinikum Haupteingang
Kammgarnstraße
Pfaffplatz
Marienkirche
Fackelwoogstraße
Fackelbrunnen
Schillerplatz
Synagogenplatz
Apostelkirche
Rathaus
Stiftsplatz
Kennedyplatz
Messeplatz
Altenwoogstraße
Bahnstrecke Kaiserslautern–Enkenbach
Donnersbergstraße
Depot Stiftswaldstraße
Friedhof
23er Kaserne
Stiftswaldstraße
Warmfreibad
Daennerkaserne
Real-Multi-Markt
Abzweig Autobahn
Panzerkaserne West
Panzerkaserne Ost
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.