Oberschleuse Berlin

Die Oberschleuse Berlin, oft auch nur Oberschleuse genannt, ist eine Schleuse des Landwehrkanals im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Sie verbindet den höheren Wasserspiegel der Oberspree mit dem niedrigeren Wasserspiegel des Landwehrkanals bis zur Unterschleuse des Kanals. Die Oberschleuse liegt am Kilometer 10,75 der Wasserstraße unmittelbar am Abzweig von der Spree-Oder-Wasserstraße. Zuständig für den Betrieb und die Unterhaltung ist das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel. Der Anrufkanal liegt auf UKW Kanal 78. Unmittelbar an der Oberschleuse befindet sich die Schlesische Brücke und die Obere Freiarchenbrücke. Sie verbinden die Schlesische Straße über die Lohmühleninsel mit der Straße Vor dem Schlesischen Tor und der Treptower Puschkinallee.

Oberschleuse Berlin
Lage
Koordinaten 52° 29′ 52″ N, 13° 26′ 57″ O
Land: Deutschland Deutschland
Ort: Berlin-Kreuzberg
Gewässer: Landwehrkanal
Gewässerkilometer: km 10,75
Daten
Eigentümer: Bund
Zuständiges WSA: Spree-Havel, Außenbezirk Neukölln
Betriebsbeginn: 1848
Umbau: 1939
Schleuse
Typ: Binnenschleuse
Wird gesteuert von: Schichtleiter vom zentralen Steuerstand
Nutzlänge: 43,94 m, nach Umbau 58,85 m und 72,50 m
Nutzbreite: 10,04 m, nach Umbau 19,70 m
Durchschnittliche
Fallhöhe:
0,30 m
Obertor: früher Stemmtor, nach Umbau Klapptor
Untertor: früher Stemmtor, nach Umbau zwei Klapptore
Sonstiges
Stand: UKW-Kanal 78
Telefon: 030 6123292
Wasserstand (Pegel): (030) 61 62 96 20

f1

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.