Oberteisendorfer Ache
Die Oberteisendorfer Ache ist ein Fließgewässer in der Gemeinde Teisendorf im Landkreis Berchtesgadener Land in Bayern.
| Oberteisendorfer Ache | ||
|
Oberteisendorfer Ache bei Mühlpoint | ||
| Daten | ||
| Lage | Gemeinde Teisendorf, Landkreis Berchtesgadener Land, Bayern | |
| Abfluss über | Sur → Salzach → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | als Brandgraben an den Nordhängen des Großen Kachelsteins 47° 48′ 21″ N, 12° 45′ 25″ O | |
| Quellhöhe | 1119 m ü. NN | |
| Mündung | am nordwestlichen Ortsrand von Teisendorf in die Sur 47° 51′ 13″ N, 12° 48′ 46″ O | |
| Mündungshöhe | 490 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 629 m | |
| Sohlgefälle | 62 ‰ | |
| Länge | 10,2 km | |
| Rechte Nebenflüsse | Gemachbach, Rattenbach | |
| Gemeinden | Teisendorf | |
Der Bach entsteht südlich der A 8 aus dem Zusammenfluss des Schwarzenberggrabens mit einem unbenannten Zufluss. Von dort fließt die Ache in nördlicher Richtung, unterquert die A 8, fließt vorbei an Neukirchen am Teisenberg und dann in östlicher Richtung durch das Achthal und Allerberg. In Oberteisendorf unterquert sie die B 304 und mündet am nordwestlichen Ortsrand von Teisendorf an der BGL 12 in die Sur.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.