Oberuckersee
Der Oberuckersee liegt im Nordosten von Brandenburg im Landkreis Uckermark. Er hat eine Wasserfläche von etwa 685 Hektar. Er ist der zweitgrößte See im Verlauf der Ucker, nach der sowohl er selber als auch die Uckermark benannt ist.
Oberuckersee | ||
---|---|---|
Blick vom Westufer, im Hintergrund das Dorf Warnitz | ||
Geographische Lage | Landkreis Uckermark | |
Zuflüsse | Ucker von oberhalb des Großen Krinertsees, Abfluss des Potzlowsee, Stierngraben aus dem Stiernsee | |
Abfluss | Ucker (-Kanal) zum Unteruckersee | |
Orte am Ufer | Warnitz, Quast, Fergitz | |
Ufernaher Ort | Prenzlau | |
Daten | ||
Koordinaten | 53° 11′ 26″ N, 13° 51′ 38″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 17,8 m ü. HN | |
Fläche | 6,85 km² | |
Volumen | 57.000.000 m³ | |
Maximale Tiefe | 28,0 m |
Am Seeufer liegen im Osten die Orte Warnitz und Quast. Im Norden befindet sich das Dorf Seehausen. Am Westufer befindet sich das Dorf Fergitz. Die erstgenannten Orte gehören zur Gemeinde Oberuckersee, der letztgenannte zur Gemeinde Gerswalde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.