Oblast Astrachan
Subjekt der Russischen Föderation
Oblast Astrachan
Астраханская область
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Oblast Astrachan (russisch Астраханская область Astrachanskaja oblast) ist eine Oblast in Russland mit rund einer Million Einwohnern. Die am Kaspischen Meer gelegene Region bildet den östlichen Rand des Föderationskreises Südrussland der Russischen Föderation.
Die Oblast liegt in der Kaspischen Senke und nimmt einen schmalen Streifen am Unterlauf der Wolga ein. Südlich der Stadt Astrachan befindet sich mit dem Wolgadelta das größte Flussdelta Europas, in dem die Wolga in das Kaspische Meer mündet. Die Oblast grenzt im Westen an Kalmückien, im Norden an die Oblast Wolgograd und im Osten an Kasachstan. Trotz der Nähe zum Kaspischen Meer ist das Klima streng kontinental mit geringen Niederschlägen.
Zur autochthonen Bevölkerung zählen neben den Russen auch die Kasachen, Tataren, Nogai-Tataren (Nogaier) und Kalmücken. Weitere, kleinere Minderheiten der Region sind Aserbaidschaner, Armenier, Tschetschenen und Ukrainer. Etwa 25 % der Einwohner sind Muslime. Die Oblast ist dünn besiedelt, ohne die Hauptstadt beträgt die Bevölkerungsdichte weniger als 10 Einwohner pro Quadratkilometer.
Wirtschaftlich bedeutend ist traditionell die Fischerei, bis vor einigen Jahren vorrangig nach Kaviar in der Wolga. In jüngerer Zeit wurden Erdöl- und Erdgasfelder entdeckt, die ausgebeutet werden.